Bedeutung:
Häufigkeit, Dichte des Vorkommens, Fülle
Beispiele aus Texten von Rudolf Heinz: |
|
"Todesmonismus, realste Kontradiktion schlechthin, vollstreckt in der Plane aller ihrer abundanten Differenzen."
Vorläufige Bilanz zum Casus Pathognostik; in: Pathognostische Studien XIII, 189
"Jedenfalls kommt dieser Art von blickbezogen inflationärer Imaginarisierung, witzmäßig wohlgelingend, das Mandat zu, den Horror des »Realen«, den insbesondere homo-nackt tödlichen Anderen sowie, nicht zuletzt, die transsubstantiativ mortiferent auflauernde Gegenständlichkeit, die gespenstische Warenabundanz, zu bannen."
Annuarium-suite 4; in: Pathognostische Studien XIII, 18
|